Filme
YES כן (Ken)
D/ F/ IL 2025 150 min.
R: Nadav Lapid OmdU
u.a. am Sa. 15.11. um 20:30 Uhr
Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow
DDR 1973 90 min.
R: Siegfried Kühn
am Mo. 17.11. um 19:00 Uhr
Grenzverkehr – Bahnfahrten | Historisches Kurzfilmprogramm (1966–1993)
BRD | DDR | JU (Zagreb Film) | PL 86 min.
R: Dieter Grabe | Julia Kunert & Gudrun Steinbrück | Krsto Papić | Marcel Łoziński deutsch OF / OmeU / OmdU
am Mi. 19.11. um 19:00 Uhr
When Lightning Flashes Over the Sea (Коли над морем спалахує / Wenn es über dem Meer blitzt)
D / UA 2025 124 min.
R: Eva Neymann OmdU
u.a. am Do. 20.11. um 20:00 Uhr
Splitter aus Licht – Уламки Світла
D / UA / DK 2025 93 min.
R: Mila Teshaieva & Marcus Lenz OmdU
u.a. am Sa. 15.11. um 17:00 Uhr
Cuori senza frontiere (Boundless hearts)
IT 1950 80 min.
R: Luigi Zampa OmeU
am Fr. 21.11. um 20:00 Uhr
La frontiera / The Border
IT 1996 107 min.
R: Franco Giraldi OmeU
am Sa. 22.11. um 20:30 Uhr
Žerjavi letijo na jug (Cranes Fly South) + I nostri giorni americani (Our American Days)
JU 1975 | IT 2014 95 min.
R: Dorica Makuc | Chiara Barbo & Andrea Magnani OmeU
am Sa. 22.11. um 17:30 Uhr
Timeless river / Trenutek reke / Il tempo del fiume | mit Vorprogramm
SI / IT 2010 63 min.
R: Anja Medved & Nadja Velušček OmeU
am So. 23.11. um 17:00 Uhr
L’ultima spiagga / The Last Resort
IT/ F/ GR 2016 119 min.
R: Thanos Anastopoulos & Davide Del Degan OmeU
am So. 23.11. um 19:30 Uhr
Trieste è bella di notte (Trieste Shines at Night)
IT 2023 75 min.
R: Matteo Calore | Stefano Collizolli | Andrea Segre OmeU
am Di. 25.11. um 19:00 Uhr
Rdeči boogie ali Kaj ti je deklica / Red Boogie
JU 1982 85 min.
R: Karpo Godina OmeU
am Mi. 26.11. um 19:00 Uhr
Manche mögen’s falsch
D 2025 90 min.
R: Stanisław Mucha OmdU
u.a. am Sa. 15.11. um 18:45 Uhr
Po-lin. Spuren der Erinnerung (Po-lin. Okruchy pamięci)
D / PL 2008 85 min.
R: Jolanta Dylewska DF
am Di. 18.11. um 19:00 Uhr
Trains (Pociągi)
PL 2024 81 min.
R: Maciej J. Drygas without dialogue
u.a. am Mi. 19.11. um 17:30 Uhr
Stolz und Eigensinn
R: Gerd Kroske
u.a. am Sa. 15.11. um 15:00 Uhr
Briefe aus der Wilcza (Listy z Wilczej)
PL/ D 2025 97 min.
R: Arjun Talwar OmdU + OmeU
u.a. am Mo. 17.11. um 17:15 Uhr
Aktuelles
De Facto
am Donnerstag, 27. November um 20 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Selma Doborac mit anschließendem Filmgespräch | Moderation: Borjana Gaković | In rastlosen Monologen rezitieren zwei Schauspieler Zeugenberichte und Täteraussagen aus nicht genannten zeitgeschichtlichen Konflikten. Ohne Kontexte zu benennen, erzählen sie von der Entfesselung von Gewalt – von (un)menschlichen Abgründen, zu denen De Facto in einer kompromisslosen, beharrlichen und minutiös durchdachten philosophisch-literarischen Verhandlung von Täterschaft vordringt. (Martina Genetti)
Retrospektive Oriente Vzhod / Occidente Zahod zu Gast | 21.–26.11.2025
Die Retrospektive Oriente Vzhod / Occidente Zahod – Grenze durch Film und Geschichte macht im November in Berlin Station und bildet den Abschluss der diesjährigen internationalen Tournee. Die von Kinoatelje in Zusammenarbeit mit verschiedenen Filminstitutionen aus Slowenien und Italien organisierte Retrospektive ist Teil des offiziellen Programms der Kulturhauptstadt Europas GO! 2025 Nova Gorica und Gorizia. Manche Grenzen sind sichtbar, andere unsichtbar. Manche trennen, andere verbinden. Die Grenzregion zwischen Slowenien und Italien ist seit Jahrhunderten ein […]
Höchste Eisenbahn! Filme, Züge, Haltstationen: GRENZVERKEHR – BAHNFAHRTEN | Historisches Kurzfilmprogramm (1966–1993)
am Mittwoch, 19. November um 19 Uhr HOFFNUNG – FÜNFMAL AM TAG, BRD 1966 (ZDF), 30 min, R: Hans-Dieter Grabe E‑Loks im Westen, Dampflokomotiven im Osten. Die Reportage aus Bebra macht die deutsche Teilung an vielen „Beobachtungen auf einem deutschen Bahnhof“ deutlich. Hier enden die „Interzonenzüge“, in denen Rentner aus der DDR zum Verwandtenbesuch im Westen eintreffen. Während zwischen den Angehörigen eine wachsende Kluft zu konstatieren ist, haben sich die Bewohner Bebras mit der Teilung arrangiert, auch weil […]