Filme

Вокзал Bahnhof Brest
D 1994 90 min.
R: Gerd Kroske OmdU
am Mi. 22.10. um 20:00 Uhr

Trains (Pociągi)
PL 2024 81 min.
R: Maciej J. Drygas without dialogue
u.a. am Do. 23.10. um 19:00 Uhr

Kontinental ’25
RO 2025 109 min.
R: Radu Jude OmdU
u.a. am Do. 23.10. um 20:30 Uhr

Stolz und Eigensinn
R: Gerd Kroske
u.a. am Do. 23.10. um 17:00 Uhr

Briefe aus der Wilcza (Listy z Wilczej)
PL/ D 2025 97 min.
R: Arjun Talwar OmdU + OmeU
u.a. am Mi. 22.10. um 18:00 Uhr
Aktuelles

DER POET ALS DOKUMENTARIST – WERKSCHAU HARUTYUN KHACHATRYAN
Պոետը՝ վավերագրության մեջ‘ Հարություն Խաչատրյանի ֆիլմերի հետահայաց ցուցադրություն Do 16.10.2025 – in Anwesenheit des Regisseurs Harutyun Khachatryan 18:00 Uhr Wind of Oblivion (Qamin Unaynutyan) Armenische SSR 1990, 99 min, Armenisch | Russisch mit deutschen UT 20:00 Uhr Return of the Poet (Poeti Veradzrdze) Armenien 2005, 88 min, ohne Dialog Fr 17.10.2025 – in Anwesenheit des Regisseurs Harutyun Khachatryan 18:00 Uhr Border (Sahman) Armenien / Niederlande 2009, 82 min, ohne Dialog 20:00 Uhr Endless Escape, Eternal Return (Anverj Pakhust, Haverzh […]

HÖCHSTE EISENBAHN! Filme, Züge, Haltstationen
Im Schatten der Gleise, zwischen rauchenden Lokomotiven und dem Stimmengewirr auf Bahnsteigen, schlägt ein Herz, das seit den Anfängen des Kinos unaufhörlich pulsiert: Die Eisenbahn. Früher Die Szene von der Einfahrt eines Zuges auf dem Bahnhof in La Ciotat, gefilmt 1895 von Kameramännern der Brüder Lumière, stand mehr oder weniger am Anfang von Film und Kino. Und gleich mit diesem frühen Sujet, so könnte man zwar waghalsig aber auch mit einiger Berechtigung argumentieren, hatte sich […]

Prager Frühling neu erzählt: Festival tschechisch-slowakischer Filme
1968 atmet die Tschechoslowakei auf. Unter dem Leitgedanken „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ leitet die reformorientierte Parteiführung den Prager Frühling ein: Zensur weicht freieren Worten, im Alltag wird offener diskutiert, und ein Gefühl von Veränderung und Hoffnung liegt in der Luft. In der Nacht zum 21. August rollen unter sowjetischem Kommando Panzer des Warschauer Pakts aus mehreren verbündeten Staaten ins Land und beenden diesen Aufbruch gewaltsam. Es folgen Jahre der sogenannten Normalisierung, in denen politische Freiheiten […]