Filme

Split­ter aus Licht – Уламки Світла

D / UA / DK 2025 93 min.

R: Mila Teshaieva & Marcus Lenz OmdU

u.a. am Fr. 14.11. um 17:00 Uhr

Blum: Mas­ters of Their Own Desti­ny (Blum: Gos­po­da­ri svo­je budućnosti)

BA 2024 75 min.

R: Jasmila Žbanić OmdU

u.a. am Sa. 08.11. um 19:15 Uhr

DEFA-Stif­tung prä­sen­tiert | Der Fried­rich­stadt-Palast im DEFA-Doku­men­tar­film | 4 Kurzfilme

DDR 1963/1987 66 min.

R: Angelika Andrees | Gottfried Kolditz | Alfons Machalz | Uwe Belz

am Mo. 10.11. um 19:00 Uhr

Man­che mögen’s falsch

D 2025 90 min.

R: Stanisław Mucha OmdU

u.a. am Sa. 08.11. um 20:45 Uhr

Zir­kus­kind

D 2025 86 min.

R: Anna Koch & Julia Lemke

am So. 09.11. um 15:45 Uhr

Künst­ler und Künst­le­rin­nen in länd­li­chen Räumen

D 2025

R: Bernhard Sallmann

am Di. 11.11. um 19:30 Uhr

Hier ist Havel, hören Sie mich? (Tady Havel, slyší­te mě?)

CZ 2023 86 min.

R: Petr Jančárek OmeU

am Mi. 12.11. um 19:00 Uhr

YES כן (Ken)

D/ F/ IL 2025 150 min.

R: Nadav Lapid OmdU

u.a. am Do. 13.11. um 20:45 Uhr

Leip­zi­ger Haupt­bahn­hof – Säch­si­sches Staatsarchiv

DDR 1963/1978 50 min.

am Do. 13.11. um 19:00 Uhr

Das zwei­te Leben des Fried­rich Wil­helm Georg Platow

DDR 1973 90 min.

R: Siegfried Kühn

am Mo. 17.11. um 19:00 Uhr

Grenz­ver­kehr – Bahn­fahr­ten | His­to­ri­sches Kurz­film­pro­gramm (1966–1993)

BRD | DDR | JU (Zagreb Film) | PL 86 min.

R: Dieter Grabe | Julia Kunert & Gudrun Steinbrück | Krsto Papić | Marcel Łoziński  deutsch OF / OmeU / OmdU

am Mi. 19.11. um 19:00 Uhr

A Let­ter To David (מכתב לדויד)

IL / USA 2025 74 min.

R: Tom Shoval OmdU

am So. 09.11. um 17:30 Uhr

Po-lin. Spu­ren der Erin­ne­rung (Po-lin. Okruchy pamięci)

D / PL 2008 85 min.

R: Jolanta Dylewska DF

am Di. 18.11. um 19:00 Uhr

Trains (Pocią­gi)

PL 2024 81 min.

R: Maciej J. Drygas without dialogue

u.a. am Mi. 19.11. um 17:30 Uhr

Stolz und Eigensinn

R: Gerd Kroske

u.a. am Sa. 08.11. um 17:15 Uhr

Brie­fe aus der Wilc­za (Lis­ty z Wilczej)

PL/ D 2025 97 min.

R: Arjun Talwar OmdU + OmeU

u.a. am Mo. 17.11. um 17:15 Uhr

Aktuelles

DER POET ALS DOKU­MEN­TA­RIST – WERK­SCHAU HARU­TYUN KHACHATRYAN

Պոետը՝ վավերագրության մեջ‘ Հարություն Խաչատրյանի ֆիլմերի հետահայաց ցուցադրություն Do 16.10.2025 – in Anwe­sen­heit des Regis­seurs Haru­tyun Khacha­t­ryan 18:00 Uhr Wind of Obli­vi­on (Qamin Unay­nut­y­an)  Arme­ni­sche SSR 1990, 99 min, Arme­nisch | Rus­sisch mit deut­schen UT 20:00 Uhr Return of the Poet (Poe­ti Ver­adzrd­ze)  Arme­ni­en 2005, 88 min, ohne Dia­log Fr 17.10.2025 – in Anwe­sen­heit des Regis­seurs Haru­tyun Khacha­t­ryan 18:00 Uhr Bor­der (Sah­man) Arme­ni­en / Nie­der­lan­de 2009, 82 min, ohne Dia­log 20:00 Uhr End­less Escape, Eter­nal Return (Anverj Pak­hust, Haverzh […]

HÖCHS­TE EISEN­BAHN! Fil­me, Züge, Haltstationen

Im Schat­ten der Glei­se, zwi­schen rau­chen­den Loko­mo­ti­ven und dem Stim­men­ge­wirr auf Bahn­stei­gen, schlägt ein Herz, das seit den Anfän­gen des Kinos unauf­hör­lich pul­siert: Die Eisen­bahn. Frü­her Die Sze­ne von der Ein­fahrt eines Zuges auf dem Bahn­hof in La Cio­tat, gefilmt 1895 von Kame­ra­män­nern der Brü­der Lumiè­re, stand mehr oder weni­ger am Anfang von Film und Kino. Und gleich mit die­sem frü­hen Sujet, so könn­te man zwar wag­hal­sig aber auch mit eini­ger Berech­ti­gung argu­men­tie­ren, hat­te sich […]

Pra­ger Früh­ling neu erzählt: Fes­ti­val tsche­chisch-slo­wa­ki­scher Filme

1968 atmet die Tsche­cho­slo­wa­kei auf. Unter dem Leit­ge­dan­ken „Sozia­lis­mus mit mensch­li­chem Ant­litz“ lei­tet die reform­ori­en­tier­te Par­tei­füh­rung den Pra­ger Früh­ling ein: Zen­sur weicht freie­ren Wor­ten, im All­tag wird offe­ner dis­ku­tiert, und ein Gefühl von Ver­än­de­rung und Hoff­nung liegt in der Luft. In der Nacht zum 21. August rol­len unter sowje­ti­schem Kom­man­do Pan­zer des War­schau­er Pakts aus meh­re­ren ver­bün­de­ten Staa­ten ins Land und been­den die­sen Auf­bruch gewalt­sam. Es fol­gen Jah­re der soge­nann­ten Nor­ma­li­sie­rung, in denen poli­ti­sche Freiheiten […]