Filme

Куда мы едем? (Wo geht’s hin? / Where Are We Headed?)
BY / RUS 2021 63 min.
R: Ruslan Fedotov OmdU
am Mi. 08.02. um 20:30 Uhr

Ласточкины хвосты (Swallowtails / Schwalbenschwänze)
RUS 2022
R: Yana Osman, Anton Khamchishkin OmdU
am Mi. 08.02. um 20:29 Uhr

Ein Abend für Julia.
DDR 1965-1981 97 min.
am So. 12.02. um 19:00 Uhr

Die DEFA-Stiftung präsentiert: Leute mit Landschaft
BRD / DDR 1987-88 81 min.
R: Andreas Voigt
am Mo. 06.02. um 18:00 Uhr

Петровы в гриппе (Petrov’s Flu / Petrow hat Fieber)
F/ D/ RUS/ CH 2022 145 min.
R: Kirill Serebrennikow OmdU
u.a. am Fr. 03.02. um 21:00 Uhr

Kalle Kosmonaut
D 2022 99 min.
R: Tine Kugler, Günther Kurth
u.a. am Sa. 04.02. um 16:00 Uhr

Das Hamlet Syndrom
PL/ D 2022 85 min.
R: Elwira Niewiera, Piotr Rosołowski OmdU
u.a. am Mo. 13.02. um 18:00 Uhr

Orkester
SI 2021 111 min.
R: Matevž Luzar OmdU
u.a. am So. 19.02. um 15:00 Uhr

Sibirisch für Anfänger (ЫТ)
RUS 2021 103 min.
R: Stepan Burnashev, Dmitry Davydov OmdU
u.a. am So. 05.02. um 17:30 Uhr

Berlin JWD
D 2022 74 min.
R: Bernhard Sallmann
u.a. am Mo. 13.02. um 16:40 Uhr
Aktuelles

goEast präsentiert: Куда мы едем? – Wo geht’s hin?
Am Mi, 08.02. um 20:30 Uhr mit Vorfilm Wo geht’s hin? Wissen wir wirklich wohin die Reise geht? Am Ende der Geschichte glauben wir, alles schon vorher gesehen zu haben. Doch was haben wir wirklich gesehen und was sehen wir erst heute? Was verdecken die neuen schrecklichen Bilder des russischen Krieges in der Ukraine oder öffnen diese Bilder unsere Augen? Lew Kuleschow hatte in seinem berühmten Montageexperiment das ausdruckslose Gesicht des Schauspielers Iwan Mosjuchin mit […]

Die DEFA-Stiftung präsentiert: LEUTE MIT LANDSCHAFT
Am Mo, 06.02. um 18 Uhr – im Anschluss Linda Söffker (DEFA-Stiftung) im Gespräch mit Andreas Voigt

Ein Abend für Julia.
Kurzfilmprogramm am So 12.02. um 19 Uhr EINTRITT FREI Julia Kunerts (1953 – 2022) Kamerablick ist zugewandt und interessiert am schönen Menschenleben. Etwas Zärtliches und Freies findet sich in den Filmen, ein Ausscheren aus dem Offiziellen, Repräsentativen und ein Blick auf Alltagsmomente. Sie reagierte mit der Kamera schnell und eigenständig, ohne dass große Worte gemacht werden mussten. Das alles wollen wir an diesem Abend mit dem Publikum, mit Weggefährtinnen und Weggefährten teilen. Als ich im November 2020 […]