Filme
Eine Erklärung für alles (Magyarázat mindenre)
HU / SK 2023 128 min.
R: Gábor Reisz OmdU
u.a. am Fr. 24.01. um 21:10 Uhr
Shikun עדיין לא מאוחר
IL / F / I / CH 2024 85 min.
R: Amos Gitai OmdU
u.a. am Mo. 27.01. um 21:15 Uhr
Besuch im Bubenland
AT 2024 92 min.
R: Katrin Schlösser
u.a. am Do. 23.01. um 19:00 Uhr
Veni Vidi Vici
AT 2024 86 min.
R: Daniel Hoesl | Julia Niemann
u.a. am Mi. 22.01. um 21:20 Uhr
Vika!
PL / D / FIN 2023 74 min.
R: Agnieszka Zwiefka OmdU
u.a. am Do. 23.01. um 17:30 Uhr
Dann gehste eben nach Parchim – Von der Leidenschaft des jungen Theaters
D 2024 94 min.
R: Dieter Schumann
u.a. am Sa. 25.01. um 16:15 Uhr
Favoriten
AT 2024 118 min.
R: Ruth Beckermann
am Mo. 17.03. um 19:00 Uhr
Aktuelles
KineKiez – Ostwärts
am Mittwoch, 12. Februar um 19 Uhr Für die monatliche Reihe KineKiez wählen abwechselnd vier Berliner Kinos Filme aus dem Archiv der Deutschen Kinemathek für ihr Programm aus. Mit dabei sind das Bundesplatz-Kino in Wilmersdorf, das Kino Krokodil im Prenzlauer Berg, das Sínema Transtopia im Wedding und das Wolf Kino in Neukölln. Der Auftakt macht im Krokodil Christian Petzolds Studentenfilm OSTWÄRTS und gibt damit das Motto für die Auswahl vor. Neben diesem 1990 entstandenen Kurzfilm führt […]
Die DEFA-Stiftung präsentiert: 70 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme | Werkschau Sieglinde Hamacher
am Montag, 10. Februar um 19 Uhr | Moderation: Philip Zengel Sieglinde Hamacher gilt als „Dresdens große Trickfilm-Dame“. In 36 Arbeitsjahren am DEFA-Studio für Trickfilme schuf sie bis 1992 etliche animierte Kurzfilme mit unvergleichlicher künstlerischer Handschrift. Eine Reihe von Filmen fertigte sie nahezu im Alleingang und ohne Auftrag nur mit Kugelschreiber und Schreibmaschinenpapier am heimischen Schreibtisch. Hamachers Fantasie und Einfallsreichtum waren keine Grenzen gesetzt: Gemälde erwachen zum Leben wie sonst nur bei Harry Potter, ein […]
Besuch im Bubenland
am Donnerstag, 23. Januar um 19 Uhr Kinostartpremiere in Anwesenheit der Regisseurin Katrin Schlösser