am Mittwoch, 19. März um 19 Uhr |
„IM GLANZE DIESES GLÜCKES (…) zeigt uns Menschen in einem weltanschaulichen, mentalen und folglich oft sogar existenziellen Vakuum – Bürger der sich gerade auflösenden DDR, die sich urplötzlich alleine gelassen und ganz auf sich selbst zurückgeworfen fühlen. Viele einstige Parteigänger oder stille Mitläufer des SED-Regimes sind darunter, denen die Angst vor der Zukunft ins Gesicht geschrieben steht, deren Schuldgefühle ihren Augenaufschlag unsicher machen.“ (J. Metzner, Tagesspiegel, 11.10.1990)