Bun­ker – Die letz­ten Tage

Deutsch­land / Schweiz 2002/2003, 82 min, deut­sche Originalfassung

Ein­füh­rung und Moderation

  • Diet­mar Arnold, Ber­li­ner Unter­wel­ten e. V.

Gespräch

  • Mar­ti­na Reu­ter, Regisseurin
  • Gavin Hodge, Regisseur
  • Frie­der Salm, Kamera

zum Film:

Regie: Mar­ti­na Reu­ter, Gavin Hodge

Der Doku­men­tar­film gewährt Ein­bli­cke in das ab 1940 erbau­te unter­ir­di­sche Bun­ker­la­by­rinth in Ber­lin, einen Schutz­raum, der das Über­le­ben vie­ler Men­schen wäh­rend des Zwei­ten Welt­krie­ges sicher­stell­te und der noch heu­te groß­teils exis­tiert. Durch den Film füh­ren drei Zeit­zeu­gen, deren Geschich­ten der Film text­lich unkom­men­tiert wie­der­gibt. Illus­triert wer­den ihre Erzäh­lun­gen durch Spiel­film­se­quen­zen, nach­in­sze­nier­te Foto­se­quen­zen, Pro­pa­gan­da­film­aus­schnit­te und Wochen­schau­ma­te­ri­al. Doku­men­ta­ri­sches, fik­ti­ves, nach­ge­stell­tes und pro­pa­gan­dis­ti­sches Film­ma­te­ri­al wird so zu einer viel­schich­ti­gen Collage.

Eine Ver­an­stal­tung in Zusam­men­ar­beit mit dem Deut­schen Kul­tur­fo­rums öst­li­ches Euro­pa und den Ber­li­ner Unter­wel­ten

Vor­füh­rung und Gespräch im Rah­men der Rei­he  „80 Jah­re Ende des Zwei­ten Weltkriegs“

Die wei­te­ren Ter­mi­ne der Rei­he: https://​kul​tur​fo​rum​.info/​d​e​/​t​e​r​m​i​n​e​/​v​e​r​a​n​s​t​a​l​t​u​n​g​e​n​/​1​0​2​4​6​1​7​-​b​u​n​k​e​r​-​d​i​e​-​l​e​t​z​t​e​n-tage