Deutschland / Schweiz 2002/2003, 82 min, deutsche Originalfassung
Einführung und Moderation
- Dietmar Arnold, Berliner Unterwelten e. V.
Gespräch
- Martina Reuter, Regisseurin
- Gavin Hodge, Regisseur
- Frieder Salm, Kamera
zum Film:
Regie: Martina Reuter, Gavin Hodge
Der Dokumentarfilm gewährt Einblicke in das ab 1940 erbaute unterirdische Bunkerlabyrinth in Berlin, einen Schutzraum, der das Überleben vieler Menschen während des Zweiten Weltkrieges sicherstellte und der noch heute großteils existiert. Durch den Film führen drei Zeitzeugen, deren Geschichten der Film textlich unkommentiert wiedergibt. Illustriert werden ihre Erzählungen durch Spielfilmsequenzen, nachinszenierte Fotosequenzen, Propagandafilmausschnitte und Wochenschaumaterial. Dokumentarisches, fiktives, nachgestelltes und propagandistisches Filmmaterial wird so zu einer vielschichtigen Collage.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturforums östliches Europa und den Berliner Unterwelten
Vorführung und Gespräch im Rahmen der Reihe „80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs“
Die weiteren Termine der Reihe: https://kulturforum.info/de/termine/veranstaltungen/1024617-bunker-die-letzten-tage