22. Nei­ße Film­fes­ti­val zu Gast: HAP­PI­NESS TO ALL mit Vor­film I DIED IN IRPIN

Vor­film: Gewin­ner Nei­ße Fisch: Bes­ter Kurzfilm

I DIED IN IRPIN, CZ | 2024 | 11 min | OmENU

Regie: Ana­sta­sia Fali­lei­e­va
Dreh­buch: Ana­sta­sia Fali­lei­e­va
Kame­ra: Ana­sta­sia Fali­lei­e­va
Pro­duk­ti­on: Mar­tin Van­das, Ale­na Van­da­so­vá, Juraj Kras­no­hor­ský, Mar­ce­la Vrá­ti­l­o­vá, Mira Dittrich
Ani­ma­ti­on: Ana­sta­sia Falileieva

„Am 24. Febru­ar 2022 flo­hen mein Freund und ich aus Kiew nach Irpin. Wir ver­brach­ten 10 Tage in der blo­ckier­ten Stadt und schaff­ten es, mit dem letz­ten Eva­ku­ie­rungs­kon­voi zu ent­kom­men. […] Das Gefühl, dass ich in Irpin gestor­ben bin, hat mich seit­dem nicht mehr losgelassen.“

Haupt­film: aus dem Dokumentarfilmwettbewerb

ŠTĚS­TÍ A DOBRO VŠEM / GLÜCK UND GUTES FÜR ALLE / HAP­PI­NESS TO ALL

CZ, NL, FR | 2024 | 96 min. | OmdU + OmeU

Regie: Filip Remun­da
Dreh­buch: Filip Remun­da, Michal Gábor
Kame­ra: Jakub Halou­sek
Pro­duk­ti­on: Tere­za Hor­ská, Filip Remun­da, Vít Klusák
Schnitt: Tanya Vikhreva

Vita­ly war Nukle­ar­phy­si­ker und gehör­te frü­her zur sowje­ti­schen Eli­te. Jetzt schuf­tet er als Bau­ar­bei­ter in Novo­si­birsk. Sei­ne Eltern, ehe­mals auch eli­tä­re Wis­sen­schaft­ler, leben in Armut. Der Kapi­ta­lis­mus brach­te ihnen allen Not, Dro­gen und den Ver­lust ihrer Wür­de. Ihre Ant­wort dar­auf ist die Sehn­sucht nach der frü­he­ren Sowjet­uni­on. Ihrer Mei­nung nach wür­den die alten Ver­hält­nis­se alle Unge­rech­tig­kei­ten für sie besei­ti­gen. Des­halb geben sie sich hoff­nungs­voll Putin hin. Vita­lys Schick­sal zeigt, war­um gan­ze Gesell­schaf­ten Auto­kra­ten wäh­len – ein Kreis­lauf, der oft in Krieg und Leid endet.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Zum Fes­ti­val:

Das Nei­ße Film­fes­ti­val fin­det jedes Jahr im Mai im deutsch-pol­nisch-tsche­chi­schen Drei­län­der­eck an der Nei­ße statt. Das Film­fest prä­sen­tiert Fil­me in drei Wett­be­wer­ben und diver­sen Film­rei­hen sowie ein umfang­rei­ches Rah­men­pro­gramm mit Aus­stel­lun­gen, Kon­zer­ten, Par­tys und einer Lesung zeit­gleich an 22 Spiel­or­ten in Deutsch­land, Polen und Tschechien.

Das 23. Nei­ße Film­fes­ti­val wird vom 26. bis 31. Mai 2026 stattfinden.