Kategorie: Uncategorized

DEFA-Stiftung präsentiert: die digitale Restaurierung von LA VILLETTE (1990) von Gerd Kroske
am Montag, 14. Juli um 19 Uhr | im Anschluss Filmgespräch mit Regisseur Gerd Kroske und Linda Söffker (DEFA-Stiftung) | im Vorprogramm: KURT – ODER DU SOLLST LACHEN (1992)

Wo der Himmel die Erde berührt
am Sonntag, 13. Juli um 18 Uhr | Wiederaufführung in Anwesenheit des Regisseurs Frank Müller mit anschließendem Filmgespräch | IM VORPROGRAMM: Elegie über einen Abzug

Dreaming Dogs (Мечтающие собаки)
am Samstag, 12. Juli um 20:30 Uhr in Anwesenheit der Filmemacher Elsa Kremser und Levin Peter mit anschließendem Filmgespräch

Gundi Gundermann – Zwei Filme aus zwei Gesellschaften von Richard Engel
Doppelprogramm am Donnerstag, 19 Juni: um 18 Uhr GUNDI GUNDERMANN (DDR 1982) und um 20 Uhr GUNDERMANN – ENDE DER EISENZEIT (D 1999) in Anwesenheit des Regisseurs mit anschließendem Filmgespräch

Ostpreußen – Entschwundene Welt
Berlin Premiere am Mittwoch, 18. Juni um 20 Uhr in Anwesenheit des Regisseur Hermann Pölking

KineKiez OSTWÄRTS: Ostpreußenland – 559 km nach Kaliningrad
am Mi, 11. Juni um 20 Uhr | in Anwesenheit des Regisseurs Andreas Voigt | Für die monatliche Reihe »KineKiez« wählen vier Berliner Kinos im Wechsel Filme aus dem Archiv der Deutschen Kinemathek aus. Im Juni ist die Kinemathek zu Gast bei uns im Kino Krokodil. “559 km nach Kaliningrad – so lang ist die Strecke, die dieser Dokumentarfilm nachzeichnet: von Berlin ostwärts über Polen bis in die Exklave Kaliningrad, einst Teil Ostpreußens. Regisseur Andreas Voigt begegnet Menschen, […]

Im Prinzip Familie
Preview am Mittwoch, 04. Juni um 20:45 Uhr mit anschließendem Gespräch | zu Gast: Daniel Abma (Regie), Johannes Praus (Kamera) | Vorbestellung empfohlen!

The Last Seagull (Последният кларус)
am Dienstag, 27. Mai um 19:45 Uhr | mit deutschen UT!

Kino Krokodil empfiehlt:

Wo/men
am Dienstag, 13. Mai um 20:30 Uhr Premiere in Anwesenheit des Filmteams!

Die DEFA-Stiftung präsentiert: Wiederentdeckt – Der Strass
am Montag, 12. Mai um 19 Uhr | Anschließend Filmgespräch mit Andreas Höntsch (Regie) und Carmen Blazejewski (Drehbuch) | Moderation: Philip Zengel (DEFA-Stiftung) | Ost-Berlin 1989. Der 30-jährige Georg Bastian führt ein durchschnittliches Leben als Pressefotograf einer Illustrierten. Bei einem nächtlichen Streifzug durch die Stadt sieht er eine Show der Tänzerin Miss Albena. Die mit nur wenigen Strass-Steinen bekleidete Frau fasziniert ihn sofort und er will eine Fotoreportage über sie machen. Georg bricht aus seinem […]
