Фото на пам’ять (A Pic­tu­re to Remem­ber / Ein Foto zum Andenken)

Deutsch­land / Frank­reich / Ukrai­ne 2023, 72 min, Rus­sisch | Ukrai­nisch mit eng­li­schen UT

Regie: Olga Chernykh

Olga Cher­nykh ist in Donezk auf­ge­wach­sen. Eine Stadt im Osten der Ukrai­ne, die nicht nur vie­le Jah­re Indus­trie­me­tro­po­le des Lan­des war, son­dern seit 2014 auch zum Schau­platz der rus­si­schen Inva­si­on gewor­den ist. Seit dem bru­ta­len Angriffs­krieg Russ­lands auf die Ukrai­ne am 24. Febru­ar 2022 erlebt sie ihre Hei­mat von Kyjiw aus vor allem durch die Nach­rich­ten oder in regel­mä­ßi­gen Video­calls mit ihrer Groß­mutter. Die Ton- und Bild­auf­nah­men der ver­stö­ren­den Kriegs­ge­gen­wart wer­den zu Cher­nykhs ers­ter Erzähl­ebe­ne, die sie poe­tisch mit Archiv­ma­te­ri­al aus ihrer per­sön­li­chen und fami­li­en­ge­schicht­li­chen Ver­gan­gen­heit unter­malt. Von glück­li­chen Urlau­ben am Meer, über ihren Urgroß­va­ter, der die Wie­der­auf­bau­ar­bei­ten nach dem Zwei­ten Welt­krieg unter­stütz­te, bis hin zu einer Kind­heit in einer blü­hen­den Stadt. Die Ver­gan­gen­heit rückt mit jeder Erin­ne­rung näher. 

EIN FOTO ZUM ANDENKEN ver­wischt Gren­zen – zwi­schen damals und heu­te, sowie zwi­schen Rea­li­tät und Erin­ne­rung. Eine inti­me, doku­men­ta­ri­sche Rei­se zu den Erin­ne­run­gen drei­er Genera­tio­nen, die sich durch Krieg und Unsi­cher­heit kämp­fen, immer auf der Suche nach einem Weg, mit Ver­lust und Trau­er umzu­ge­hen. (goE­ast 2024)