Armenien / Deutschland / Schweiz / Dänemark / Georgien 2022, 82 min, Armenisch mit englischen UT
Regie: Vahagn Khachatryan, Aren Malakyan
Die vier Menschen, die Aren Malakyan und Vahagn Khachatryan in ihrem Langfilmdebüt vorstellen, verkörpern die gegensätzlichen Facetten des aktuellen Armenien. Einige von ihnen schmieden Zukunftspläne, die sich vielleicht tatsächlich verwirklichen lassen. Andere streben nach Idealen, die unerreichbar scheinen. Sie alle eint der Traum von einem selbstbestimmten Leben – und das ist in einem Land, in dem die Regierung alles und jeden zu kontrollieren versucht, fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Melania, Mitte sechzig, arbeitet als Fahrstuhlführerin in einem Krankenhaus in Jerewan und sehnt sich nach einer späten Karriere als Kosmonautin. Sie ist auf ihre Art ein anachronistisch wirkendes Überbleibsel der Sowjetzeit. Das platte Land, immer noch von uralten Traditionen und Glücksentwürfen bestimmt, wird repräsentiert vom Bauern Karen, der nach der besten aller Ehefrauen sucht. Und die Nacht über den Dächern der Hauptstadt gehört Amasia und Sona. Sie sind Teil einer neuen Generation, die bereit ist, für eine Zukunft zu kämpfen, in der sich trotz eines erstickenden Patriarchats Raum für Freiheiten auftut. Manchmal etwas belustigt, doch ohne zu urteilen, beobachten die beiden Filmemacher ihre Heimat beim Träumen. (Lina Dinkla DOK Leipzig 2022)
„Die Filmemacher begnügen sich damit, mit präzisen Einstellungen, die hier und da eine gewisse Belustigung durchscheinen lassen, lediglich zu beobachten. Gemeinsam haben sie einen eleganten und inspirierten ersten Langfilm geschaffen, der den Wandel eines Landes und fast nebenbei auch die Fragestellungen von Generationen junger Erwachsener zwischen dem Wunsch nach Veränderung und Träumen von einer Revolution sichtbar macht. 5 Dreamers and a Horse endet mit Szenen eines beginnenden Konflikts und dem beunruhigenden und zweideutigen Bild einer auf einem öffentlichen Platz versammelten Menschenmenge … Was wünscht sich der fünfte Träumer?“ (Émilie Bujès, Visions du Réel 2022)