DEFA-Stif­tung prä­sen­tiert | Der Fried­rich­stadt-Palast im DEFA-Doku­men­tar­film | 4 Kurzfilme

Der Fried­rich­stadt-Palast, Ber­lins renom­mier­tes­tes Revue­thea­ter, blickt auf eine beweg­te Geschich­te zurück, die in meh­re­ren DEFA-Doku­men­tar­fil­men por­trä­tiert wur­de. Sei­ne Wur­zeln rei­chen bis ins 19. Jahr­hun­dert zurück, als der „Palast“ am Bahn­hof Fried­rich­stra­ße bereits als Zir­kus und Revue­thea­ter dien­te. 1918 über­nahm der Thea­ter- und Film­re­gis­seur Max Rein­hardt das Haus und ließ es mit Dreh­büh­nen und moder­ner Beleuch­tungs- und Effekt­tech­nik aus­stat­ten. Nach schwe­ren Beschä­di­gun­gen durch Luft­an­grif­fe zum Ende des Zwei­ten Welt­kriegs über­nahm der Magis­trat von Groß-Ber­lin das Haus, benann­te es in „Fried­rich­stadt-Palast“ um und nutz­te es zunächst für poli­ti­sche Ver­an­stal­tun­gen. Schließ­lich eta­blier­te sich der Palast mit schil­lern­den Shows – seit 1984 in einem ein­drucks­vol­len, heu­te unter Denk­mal ste­hen­den Neu­bau. Die Fil­me des Pro­gramms erzäh­len die Geschich­te des Fried­rich­stadt-Palas­tes und gewäh­ren Ein­blick hin­ter die Kulis­sen des Show­thea­ters. Der Musi­cal-Film LEA AUS DEM SÜDEN wur­de vom Meis­ter des DEFA-Revue- und Ope­ret­ten­films Gott­fried Kol­ditz 1963 für das vom Sta­chel­tier pro­du­zier­te Film-Maga­zin insze­niert, eine Gele­gen­heit, die eini­ge Film­schaf­fen­de als „Fin­ger­übung“ nutz­ten, bevor sie sich an ähn­lich gela­ger­te grö­ße­re Pro­jek­te wag­ten. Der von Uwe Belz gedreh­te Doku­men­tar­film SHOW HER – SCHAU HIN beglei­tet die bei­den Tra­ves­tie-Künst­ler Sie­gel und Kohn.

FRIED­RICH­STADT­PA­LAST (1980), 35mm, 20 min, R: Ange­li­ka Andrees

1980. Die letz­te Vor­stel­lung im alten Fried­rich­stadt-Palast. Das Haus muss wegen Grund­was­ser­schwan­kun­gen geschlos­sen wer­den. Das Ensem­ble macht sich Sor­gen, auch wenn ein nächs­ter Palast schon geplant ist.

LEA AUS DEM SÜDEN (1963), 11 min, R: Gott­fried Kolditz

Die bul­ga­ri­sche Sän­ge­rin Lea Iwa­no­wa ist in den Fried­rich­stadt-Palast ein­ge­la­den. Der Film folgt ihr bei der Pro­be mit den Musi­ker­kol­le­gen durch ver­schie­de­ne Bühnenbilder.

FRIED­RICH­STADT­PA­LAST BER­LIN (1987), 18 min, R: Alfons Machalz

Abschied vom alten Fried­rich­stadt-Palast. Pha­se der Pla­nung, des Neu­baus und der Wie­der­eröff­nung mit der ers­ten Pre­mie­re im neu­en Haus 1984.

SHOW HER – SCHAU HIN (DDR 1987), 35mm, 17 min, R: Uwe Belz

Tra­ves­tie als Gen­re der Unter­hal­tungs­kunst im Fried­rich­stadt-Palast. Show­büh­ne, Tanz, Kos­tüm, Perü­cke, Make-Up, Glanz.