film­Ar­che e.V. Werk­schau: in-between

Die film­Ar­che und das ghost collec­ti­ve laden Freund*innen und Weg­ge­fährt*innen ein, ihre Fil­me zu zei­gen und zu erzählen.

Alle Fil­me wur­den an der film­Ar­che pro­du­ziert – fünf kur­ze Arbei­ten, die Zwi­schen­räu­me erkun­den und kom­men­tie­ren. Momen­te des Inne­hal­tens, in denen wir unse­re Form im Spie­gel der Umge­bung betrachten.

Ein Pan­ora­ma einer selbst­or­ga­ni­sier­ten Generation.

**PRE­MIE­RE** Geis­ter (2023, 11’, kein Dialog)

Regie und Skript, ghost collec­ti­ve (Aria­ne Wag­ner, Alex­an­der von Piechow­ski, Gabri­el Car­val­ho und Anne-Sophie Lohmann)

Bild, ghost collective

Pro­duk­ti­on, ghost collective

Schnitt, ghost collective 

Blu Cipres­so (2024, 19’, Ita­lie­nisch mit eng­li­schen Untertiteln)

Regie, Skript und Schnitt, Lau­ra Gönczy

Bild und Schnitt, Simo­na Radici

Pro­duk­ti­on, Frehél Vince

La Llu­na en Un Cove (2023, 17’, Kata­la­nisch mit eng­li­schen Untertiteln)

Regie, Skript und Pro­duk­ti­on, Hec­tor Calderón

Bild, Aghyad Abou Koura

Schnitt, Lisa Mattern

Die Amsel auf dem Ast (2024, 13’, Deutsch mit eng­li­schen Untertiteln)

Regie und Skript, Mar­vin Gräter

Bild, Gor­don Spandern

Pro­duk­ti­on, Mar­vin Gräter

Schnitt, Javier Imaginario

**PRE­MIE­RE** Vacu­um Care (2023, 19’, Deutsch und tür­kisch mit eng­li­schen Untertiteln)

Regie, Skript und Schnitt, Alex von Piechowski

Bild, Judith Tor­ka & Vic­to­ria Bergmann

Skript, Gabri­el Carvalho

Pro­duk­ti­on, ghost collective


Die film­Ar­che e.V. ist ein gemein­nüt­zi­ger Ver­ein und Euro­pas größ­te selbst­or­ga­ni­sier­te Film­schu­le, unab­hän­gig und fast aus­schließ­lich über Mit­glieds­bei­trä­ge finan­ziert.
Seit über 20 Jah­ren wird die­ser ein­zig­ar­ti­ge und diver­se Aus­bil­dungs­ort gestal­tet.
Als bilin­gua­le Film­schu­le (DE/EN) bie­tet die film­Ar­che ein drei­jäh­ri­ges Stu­di­um in den Fach­be­rei­chen Regie, Kame­ra, Mon­ta­ge, Pro­duk­ti­on, Dreh­buch und Doku­men­tar­film­re­gie an.
Jähr­lich ent­ste­hen rund 40 (Kurz-)Filme- von der Ent­wick­lung des Dreh­buchs bis zur Post-Pro­duk­ti­on – unter dem Dach der filmArche.