Hör­spiel-Pre­mie­re: AUCH WENN ES DUN­KEL IST. BERICH­TE VOM 7. OKTOBER

Termine

Doku­men­ta­ri­sches Hör­spiel von Sharon On und Dirk Lau­cke / rbb

mit: Kol­ja Pod­ko­wik (Anti­lo­pen Gang), Sarah Maria San­der, Raschid D. Sid­gi, Tomer Lev Tov, Sebas­ti­an Urzen­dow­sky, Eli­sa­beth Degen, Richard Baren­berg, Jaron Löwen­berg, Nata­scha Mant­he, Nata­lie Piu Muk­her­jee, Lilou Smart, Şiir Eloğlu u.v.a.

Am 07. Okto­ber 2023 über­fie­len die isla­mis­ti­sche Hamas und ihre Mit­tä­ter fried­li­che Men­schen in Isra­el. Sie brand­schatz­ten, ver­ge­wal­tig­ten, ent­führ­ten und mor­de­ten Men­schen, deren ein­zi­ger Feh­ler es war, sich im Staats­ge­biet Isra­els auf­zu­hal­ten… Auch auf euro­päi­schen Stra­ßen wur­de die­ses schlimms­te Pogrom seit der Sho­ah beju­belt. Der anschlie­ßen­de ver­hee­ren­de Krieg des Staa­tes Isra­el gegen die Hamas im Gaza rück­te schnell den Bruch in den Hin­ter­grund, den vie­le Jüdin­nen und Juden seit dem 7. Okto­ber ver­spü­ren. Dem Mas­sa­ker folg­te eine Wel­le an Anti­se­mi­tis­mus, die noch immer anhält. Die Autor*innen Sharon On und Dirk Lau­cke neh­men sich des­halb die­ses erschüt­tern­den Stof­fes mit gro­ßer Sorg­falt an – indem sie die Berich­te von Über­le­ben­den, Zeug:innen und Ange­hö­ri­gen zur Spra­che brin­gen. Ihre Stim­men auf Han­dys, in Funk­sprü­chen, auf Mail­bo­xen und die Inter­views, die sie nach dem 7. Okto­ber gaben, legen Zeug­nis ab.

Da ist Sivan (Sarah Maria San­der), die sich in einem ange­grif­fe­nen Kib­buz in ihrem Safe Room ver­schanzt und für die das Smart­pho­ne der ein­zi­ge Kon­takt in die Außen­welt bedeu­tet. Da ist Hamid (Raschid D. Sid­gi), der aus Gaza stam­men­de Land­wirt, der mit sei­ner Frau Fat­ma und ihrem klei­nen Baby an einer Kreu­zung hält und von Dschi­ha­dis­ten auf Motor­rä­dern beschos­sen wird. Da ist Asaf (Kol­ja Pod­ko­wik), der sei­nen Geburts­tag auf dem Nova-Fes­ti­val fei­ern möch­te, doch der Tag wird ein Alp­traum. Auch Ofek (Sebas­ti­an Urzen­dow­sky) rast mit sei­nem Auto über die Fel­der nahe dem Fes­ti­val und ret­tet so vie­le Men­schen wie mög­lich. An der Kreu­zung Mefal­sim ver­liert Yowel (Nata­scha Mant­he) nicht nur ihren Mann Mor; sie wird auch Zeu­gin von Unsag­ba­rem. Doch da sind auch die, die nach Gaza ver­schleppt wur­den wie Amit (Nata­lie Muk­her­jee) und Eli (Jaron Löwen­berg); in der Gefan­gen­schaft der Hamas erle­ben sie die Höl­le. Und da sind auch die, die trau­ern – wie die 15-jäh­ri­ge Sethu­lie (Lilou Smart) aus Sri Lan­ka, die den Tod ihres Vaters, der in Isra­el als Pfle­ger arbei­te­te, als sie ihn auf Video gezeigt bekommt. Und da sind die Eltern von Shani Louk (Eli­sa­beth Degen, Richard Baren­berg) und Nata­lia Casa­rot­ti-Kal­fa, deren Leben nach dem Ver­lust ihrer Kin­der in eine ande­re Rich­tung geht.

Das Hör­spiel wird erst­mals aus­ge­strahlt am 05.10.2025 um 16:03 Uhr sowie am 06.10.2025 um 19 Uhr auf radio3. Es wird zeit­gleich auch auf der ARD Audio­thek als Stream sowie als Down­load zur Ver­fü­gung stehen.