Resti­tu­ci­ja, ili, San i java sta­re gar­de / Eigh­ty Plus

Forum & Friends: Osteuropa-Nachlese

Ser­bi­en / Slo­we­ni­en 2025, 118 min, Ser­bisch | Deutsch mit engl. UT

Regie: Želi­mir Žilnik

Želi­mir Žil­niks neu­es­ter Film RESTI­TU­CI­JA, ILI, SAN I JAVA STA­RE GAR­DE folgt 80+ Milan Kova­čević ali­as Stevan Arsin von Wien (wo er im Anti­qua­ri­at LPs sei­ner Jazz­band „Mon­te­ne­gro Five“ aus den 1960ern „zurück“-erwirbt) nach Ser­bi­en, wo ihm der Staat das einst ent­eig­ne­te Fami­li­en-Haus zurück­er­stat­tet – eine Ange­le­gen­heit, die er soli­da­risch angeht, ganz ent­ge­gen der vor­herr­schen­den Besitz­gier. Augen­zwin­kernd und sub­ver­siv wie stets erkun­det Žil­nik mit Alters-Charme und Lai­en­dar­stel­lern das post­so­zia­lis­ti­sche Land und sei­ne Gesell­schaft. 1969 Ear­ly Works, nun qua­si Late Works: Das Auge für das Poli­tisch-­So­zia­le an den Rän­dern bleibt scharf. (Bar­ba­ra Wurm, Ber­li­na­le Forum 2025)

Wenn sich EIGH­TY PLUS als humor­voll-prä­gnan­tes Gesell­schafts­por­trät über Fami­li­en­po­li­tik, Iden­ti­tät und Zuge­hö­rig­keit ent­puppt, bin ich damit ein­ver­stan­den. Wäh­rend unser Haupt­held Stevan die prak­ti­schen und emo­tio­na­len Anfor­de­run­gen sei­ner gegen­wär­ti­gen Situa­ti­on meis­tert und sich dabei zärt­lich an sein frü­he­res Leben im Jugo­sla­wi­en der Vor­kriegs­zeit erin­nert, knüpft er wie­der Kon­takt zu sei­ner Groß­fa­mi­lie, lässt alte Freund­schaf­ten auf­le­ben und ent­facht sogar neu­es roman­ti­sches Inter­es­se für eine Nacht­klub­sän­ge­rin, mit der er einst die Büh­ne teil­te. Die hybri­de Ästhe­tik des Films, der doku­men­ta­ri­schen Rea­lis­mus und erzäh­le­ri­sche Fik­ti­on mit Laienschauspieler*innen ver­bin­det, zielt dar­auf ab, eine Vor­stel­lung vom Leben älte­rer Men­schen in unse­rer post­so­zia­lis­ti­schen, trans­na­tio­na­len und hyper-trans­ak­tio­na­len Welt zu schaf­fen.” (Želi­mir Žilnik)

Forum & Friends: Ost­eu­ro­pa-Nach­le­se ist Teil der vom Haupt­stadt­kul­tur­fonds geför­der­ten Ver­an­stal­tungs­rei­he Arse­nal on Location:

https://​onlo​ca​ti​on​.arse​nal​-ber​lin​.de/​f​o​r​u​m​-​f​r​i​e​n​d​s​-​k​i​n​o​-​k​r​o​k​o​d​i​l​-​berlin