Forum & Friends: Osteuropa-Nachlese
Serbien / Slowenien 2025, 118 min, Serbisch | Deutsch mit engl. UT
Regie: Želimir Žilnik
Želimir Žilniks neuester Film RESTITUCIJA, ILI, SAN I JAVA STARE GARDE folgt 80+ Milan Kovačević alias Stevan Arsin von Wien (wo er im Antiquariat LPs seiner Jazzband „Montenegro Five“ aus den 1960ern „zurück“-erwirbt) nach Serbien, wo ihm der Staat das einst enteignete Familien-Haus zurückerstattet – eine Angelegenheit, die er solidarisch angeht, ganz entgegen der vorherrschenden Besitzgier. Augenzwinkernd und subversiv wie stets erkundet Žilnik mit Alters-Charme und Laiendarstellern das postsozialistische Land und seine Gesellschaft. 1969 Early Works, nun quasi Late Works: Das Auge für das Politisch-Soziale an den Rändern bleibt scharf. (Barbara Wurm, Berlinale Forum 2025)
“Wenn sich EIGHTY PLUS als humorvoll-prägnantes Gesellschaftsporträt über Familienpolitik, Identität und Zugehörigkeit entpuppt, bin ich damit einverstanden. Während unser Hauptheld Stevan die praktischen und emotionalen Anforderungen seiner gegenwärtigen Situation meistert und sich dabei zärtlich an sein früheres Leben im Jugoslawien der Vorkriegszeit erinnert, knüpft er wieder Kontakt zu seiner Großfamilie, lässt alte Freundschaften aufleben und entfacht sogar neues romantisches Interesse für eine Nachtklubsängerin, mit der er einst die Bühne teilte. Die hybride Ästhetik des Films, der dokumentarischen Realismus und erzählerische Fiktion mit Laienschauspieler*innen verbindet, zielt darauf ab, eine Vorstellung vom Leben älterer Menschen in unserer postsozialistischen, transnationalen und hyper-transaktionalen Welt zu schaffen.” (Želimir Žilnik)
Forum & Friends: Osteuropa-Nachlese ist Teil der vom Hauptstadtkulturfonds geförderten Veranstaltungsreihe Arsenal on Location:
