Polen 2024, 81 min, ohne Dialog
Regie: Maciej J. Drygas
“There is plenty of hope. An infinite amount of hope. But not for us.” Franz Kafka
„Compartment 2, Car 7“ heißt ein Werk des Komponisten Pawel Szymanski. Es trägt, eingewirkt in einen Teppich aus Klängen, realen und elektronisch erzeugten, wesentlich bei zur Wirkung dieses außerordentlichen Films des polnischen Regisseurs Macij J. Drygas. Der Titel indes trügt. Denn in TRAINS (einem Film ohne Worte) geht es nicht allein um Züge. Das ausschließlich aus Archiven stammende Material wird verdichtet zu einer Studie über die Menschheitskatastrophe Krieg. Eisenbahnen sind das Mittel um Soldaten zur Front zu befördern, Juden „auszusiedeln“, Völker zu vertreiben …
TRAINS beginnt spektakulär mit Aufnahmen aus einer Werkshalle, wo bei hämmerndem Maschinenlärm Lokomotiven zusammengebaut werden, bis sie endlich losdampfen, bis Räder rollen für den Krieg. Nur kurz sind die friedlichen Zeiten, in denen man einfach reisen konnte, dicht gedrängt oder auch luxuriös im Salonwagen. Klug komponiert sind die Schnitte, wie der Übergang von Charlie Chaplin, eben noch im Film THE IDLE CLASS aus dem Gepäckfach eines Zuges krabbelnd, dann Chaplin 30 Jahre später, von einer jubelnden Menge begrüßt, auf Händen getragen, und schließlich zum großen Diktator himself, Hitler also, 1941 im Führerwagen gen Osten fahrend, blöde lächelnd, zufrieden mit sich und den Volksgenossen, die draußen die Strecke säumen. Jubelnd auch sie, aber irgendwie ähnlich den Granaten, die stramm stehend 1917 zum Schlachtfeld im Westen gekarrt werden, wo in der verwüsteten Landschaft ein Eisenbahngeschütz donnert.
Es sind aber die Bilder der Menschen, die im Gedächtnis weiterbohren. Wie die im Tod verzerrten Gesichter der Häftlinge, die aus einem vor dem KZ Dachau steckengebliebenen Güterzug geborgen werden. Oder aus dem Ersten Weltkrieg ein Soldat. Eine Kugel hat ihm Nase Mund und Kinn weggeschossen, eine Gesichtsprothese wird ihm angepasst – eine Maske mit lächelndem Mund. (Elisabeth Bauschmid, Indiekino, Oktober 25)