UNSE­RE KINDER

JFBB Sek­ti­on: BRUCH ODER KON­TI­NUI­TÄT? “ANTI­ZIO­NIS­MUS” UND ANTI­SE­MI­TIS­MUS IM SOZIA­LIS­MUS UND DANACH. TEIL II: ANTI­SE­MI­TIS­MUS IM POSTSOZIALISMUS

Roland Stei­ner, DDR 1989, 88 min, OmeU, Dokumentarfilm

Ori­gi­nal­spra­che: Deutsch

Roland Stei­ner sprach in sei­ner kurz vor dem Mau­er­fall gedreh­ten Doku­men­ta­ti­on ein poli­ti­sches Tabu-The­ma in der DDR an: jun­ge Leu­te, die zu soge­nann­ten „Rand­grup­pen“ bzw. „Hoo­li­gans“ gezählt wur­den. Das warf Fra­gen auf: War­um waren rechts­ex­tre­me Ver­hal­tens­mus­ter – Anti­se­mi­tis­mus inbe­grif­fen – für jugend­li­che Sub­kul­tu­ren des „anti­fa­schis­ti­schen Staa­tes“ so attraktiv?