Fr. 12.09.
19:00 Uhr
Doppelprogramm: Kastélyok lakói + Meddig él az ember?
, OmeU – Wie lange lebt ein Mensch? Filme von Judit Elek | Einführung: Barbara WurmJudit Elek
Fr. 12.09.
21:00 Uhr
Sziget a szárazföldön / The Lady from Constantinople
, OmeU – Wie lange lebt ein Mensch? Filme von Judit ElekJudit Elek
Di. 16.09.
18:00 Uhr
Istenmezején, 1972–73-ban / Istenmezeje, ein ungarischesDorf (On the Field of God 1972–73)
, OmdU – Wie lange lebt ein Mensch? Filme von Judit ElekJudit Elek
Di. 16.09.
20:00 Uhr
Egyszerű történet / Einfache Geschichte (Commonplace Story)
, OmdU – Wie lange lebt ein Mensch? Filme von Judit ElekJudit Elek
Sa. 20.09.
20:00 Uhr
Noch lange keine Lipizzaner
– Preview mit Filmgespräch im Rahmen von LETsDOK 2025Olga Kosanović
So. 21.09.
17:30 Uhr
Wir wären so gerne Helden gewesen
– In Memoriam Barbara Metselaar BertholdBarbara Metselaar Berthold
Mi. 24.09.
19:30 Uhr
Tutajosok / Memories of a River
, OmeU – Wie lange lebt ein Mensch? Filme von Judit Elek | Einführung: Jörg TaszmanJudit Elek
Do. 25.09.
17:45 Uhr
Trei kilometri până la capătul lumii (Drei Kilometer bis zum Ende der Welt)
, OmdUEmanuel Pârvu
Do. 25.09.
20:00 Uhr
The Plague / Die Pest
, OmeU – 1. Jakutisches Festival in Berlin | Festivalseröffnung in Anwesenheit des Regisseurs Dmitry DavydovDmitry Davydov
Fr. 26.09.
16:00 Uhr
Timir
, OmeU – 1. Jakutisches Filmfestival in Berlin | in Anwesenheit des Regisseurs Nikolay Koryakin – Aidyn AteNikolay Koryakin – Aidyn Ate
Fr. 26.09.
18:00 Uhr
Godforsaken / Gottverlassen
, OmeU – 1. Jakutisches Filmfestival in Berlin | in Anwesenheit des Regisseurs Er Sanaa Okh-KhotorEr Sanaa Okh-Khotor
Fr. 26.09.
20:00 Uhr
Karina
, OmeU – 1. Jakutisches Filmfestival in Berlin | in Anwesenheit der Regisseurin Marianna SiegenMarianna Siegen
Sa. 27.09.
20:45 Uhr
Trei kilometri până la capătul lumii (Drei Kilometer bis zum Ende der Welt)
, OmdUEmanuel Pârvu
So. 28.09.
17:00 Uhr
Mondani a mondhatatlant – Elie Wiesel üzenete /To Speak the Unspeakable – The Message of Elie Wiesel
, OmeU – Wie lange lebt ein Mensch? Filme von Judit ElekJudit Elek
So. 28.09.
19:30 Uhr
Trei kilometri până la capătul lumii (Drei Kilometer bis zum Ende der Welt)
, OmdUEmanuel Pârvu
Mo. 29.09.
19:00 Uhr
Trei kilometri până la capătul lumii (Drei Kilometer bis zum Ende der Welt)
, OmdUEmanuel Pârvu
Di. 30.09.
19:00 Uhr
Trei kilometri până la capătul lumii (Drei Kilometer bis zum Ende der Welt)
, OmdUEmanuel Pârvu
Mi. 01.10.
10:00 Uhr
Spatzenkino – Herbstsammelsurium
– nur mit Voranmeldung! | reservierung@spatzenkino.de | Service-Telefon 449 47 50
Mi. 01.10.
19:00 Uhr
Prager Frühling neu erzählt: Vlny / Waves
, OmeU – Eine gemeinsame Veranstaltung des Tschechischen Zentrums Berlin und des Slowakischen Instituts in Berlin im Rahmen der Reihe Prager Frühling neu erzählt: Festival tschechisch-slowakischer FilmeJiří Mádl
Mi. 08.10.
19:00 Uhr
Prager Frühling neu erzählt: Slovo / The Word
, OmeU – Eine gemeinsame Veranstaltung des Tschechischen Zentrums Berlin und des Slowakischen Instituts in Berlin im Rahmen der Reihe Prager Frühling neu erzählt: Festival tschechisch-slowakischer FilmeBeata Parkanová
Mi. 15.10.
19:00 Uhr
Prager Frühling neu erzählt: Dubček
, OmeU – Eine gemeinsame Veranstaltung des Tschechischen Zentrums Berlin und des Slowakischen Instituts in Berlin im Rahmen der Reihe Prager Frühling neu erzählt: Festival tschechisch-slowakischer FilmeLaco Halama
Mi. 12.11.
10:00 Uhr
Spatzenkino – Tierisch stark
– nur mit Voranmeldung! | reservierung@spatzenkino.de | Service-Telefon 449 47 50
Mi. 03.12.
10:00 Uhr
Spatzenkino – Weihnachtsüberraschung
– nur mit Voranmeldung! | reservierung@spatzenkino.de | Service-Telefon 449 47 50