Mi. 16.04.
19:15 Uhr
Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte. Die Fotografin Libuše Jarcovjáková (Ještě nejsem, kým chci být)
, OmdUKlára Tasovská
Do. 17.04.
21:00 Uhr
Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte. Die Fotografin Libuše Jarcovjáková (Ještě nejsem, kým chci být)
, OmdUKlára Tasovská
Fr. 18.04.
20:00 Uhr
keine Vorstellung
Sa. 19.04.
20:00 Uhr
keine Vorstellung
So. 20.04.
20:00 Uhr
keine Vorstellung
Mo. 21.04.
19:00 Uhr
Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte. Die Fotografin Libuše Jarcovjáková (Ještě nejsem, kým chci být)
, OmdUKlára Tasovská
Di. 22.04.
19:00 Uhr
Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte. Die Fotografin Libuše Jarcovjáková (Ještě nejsem, kým chci být)
, OmdUKlára Tasovská
Mi. 23.04.
19:00 Uhr
Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte. Die Fotografin Libuše Jarcovjáková (Ještě nejsem, kým chci být)
, OmdUKlára Tasovská
Mo. 28.04.
17:15 Uhr
Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte. Die Fotografin Libuše Jarcovjáková (Ještě nejsem, kým chci být)
, OmdUKlára Tasovská
Di. 29.04.
17:15 Uhr
Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte. Die Fotografin Libuše Jarcovjáková (Ještě nejsem, kým chci být)
, OmdUKlára Tasovská
Di. 06.05.
19:15 Uhr
Bunker – Die letzten Tage
– mit anschließendem Filmgespräch | zu Gast: Martina Reuter und Gavin Hodge (Regie), Frieder Salm (Kamera) | Einführung und Moderation: Dietmar Arnold (Berliner Unterwelten e.V.) | eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa und den Berliner UnterweltenMartina Reuter, Gavin Hodge
Mi. 07.05.
10:00 Uhr
Spatzenkino – Die wilde Farm
– nur mit Voranmeldung! | reservierung@spatzenkino.de | Service-Telefon 449 47 50
Mi. 07.05.
16:30 Uhr
UNSERE KINDER
, OmeU – JFBB Jüdisches Filmfestival Berlin BrandenburgRoland Steiner
Mi. 07.05.
18:15 Uhr
TALK mit Anetta Kahane über Rassismus und Antisemitismus im Ostdeutschland der „Wende“-Jahre
– JFBB Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg | EINTRITT FREI
Mi. 07.05.
20:00 Uhr
HERR ZWILLING UND FRAU ZUCKERMANN
, OmeU – JFBB Jüdisches Filmfestival Berlin BrandenburgVolker Koepp
Do. 08.05.
15:00 Uhr
BLUM: MASTERS OF THEIR OWN DESTINY
, OmdU + OmeU – JFBB Jüdisches Filmfestival Berlin BrandenburgJasmila Žbanić
Do. 08.05.
17:00 Uhr
Double Feature: RESENTMENT + NEW TIME, NEW LUCK
, OmeU – JFBB Jüdisches Filmfestival Berlin BrandenburgGleb Osatinski | Haim Tchelet
Do. 08.05.
19:00 Uhr
CLOSENESS
, OmdU + OmeU – JFBB Jüdisches Filmfestival Berlin BrandenburgKantemir Balagov
Fr. 09.05.
18:00 Uhr
BOGDAN’S JOURNEY // BOGDANS REISE
, OmdU + OmeU – JFBB Filmfestival Berlin BrandenburgMichal Jaskulski, Lawrence Loewinger
Fr. 09.05.
20:00 Uhr
SECRET // DAS GEHEIMNIS
, OmdU + OmeU – JFBB Jüdisches Filmfestival Berlin BrandenburgPrzemysław Wojcieszek
Sa. 10.05.
17:00 Uhr
Double Feature: SCHALOM, NEUES DEUTSCHLAND – JUDEN IN DER DDR + CHRONIK EINER RÜCKKEHR: LEBENSWEGE DEUTSCHER JUDEN IN DER DDR
, OF deutsch – JFBB Jüdisches Filmfestival Berlin BrandenburgTom Franke, Mark Chaet, Lutz Rentner | Martin Pátek
Sa. 10.05.
20:00 Uhr
SWIMMINGPOOL AM GOLAN
, OmeU – JFBB Jüdisches Filmfestival Berlin BrandenburgEsther Zimmering
So. 11.05.
17:30 Uhr
Double Feature: BETWEEN THE DITCHES AND RAMPARTS + THE COMMUNITY
, OmdU + OmeU – JFBB Jüdisches Filmfestival Berlin BrandenburgViktor Portel | Alex Osmolovsky
So. 11.05.
20:00 Uhr
8TH DAY OF KHAMSIN
, OmdU + OmeU – JFBB Jüdisches Filmfestival Berlin BrandenburgZvika Gregory Portnoy
Mo. 12.05.
19:00 Uhr
Die DEFA-Stiftung präsentiert | Wiederentdeckt: Der Strass
– Anschließend Filmgespräch mit Andreas Höntsch (Regie) und Carmen Blazejewski (Drehbuch) | Einführung und Moderation: Philip Zengel (DEFA-Stiftung)Andreas Höntsch
Mi. 04.06.
10:00 Uhr
Spatzenkino – Sommerzeit
– nur mit Voranmeldung! | reservierung@spatzenkino.de | Service-Telefon 449 47 50