Filme

Über die Gren­ze – Fünf Ansich­ten von Nachbarn

AT 2004 131 min.

R: Paweł Łoziński, Jan Gogola, Peter Kerekes, Robert Lakatos, Biljana Čakič-Veselič OmdU

am Fr. 22.09. um 21:15 Uhr

Wie­der­kehr (Возвращение)

D 2023 61 min.

R: Katja Fedulova OmdU

u.a. am Di. 26.09. um 19:00 Uhr

Vor­über­ge­hen­de Unter­brin­gung (Fos­te­ring)

PL 2023 17 min.

R: Andrey Kashpersky OmdU

am Mi. 27.09. um 18:00 Uhr

Bor­der Conversations

D 2022 30 min.

R: Jonathan Brunner OmeU

am Mi. 27.09. um 19:45 Uhr

20. Nei­ße Film­fes­ti­val zu Gast: Drei Frau­en (Три жiнки) – mit Vorfilm

D 2022 85 min.

R: Maksym Melnyk OmdU

am Sa. 30.09. um 18:00 Uhr

20. Nei­ße Film­fes­ti­val zu Gast: Chleb i sól (Brot und Salz)

PL 2022 100 min.

R: Damian Kocur OmdU

am Sa. 30.09. um 20:00 Uhr

Frau­en in Landschaften

D 2023 87 min.

R: Sabine Michel

u.a. am Fr. 22.09. um 18:00 Uhr

Alas­ka

D 2023 124 min.

R: Max Gleschinski

am Sa. 30.09. um 15:30 Uhr

Mother­land (Радзіма/ Mut­ter­land)

NO/ S/ UA 2023 90 min.

R: Alexander Mihalkovich, Hanna Badziaka OmdU

u.a. am So. 24.09. um 19:30 Uhr

Bit­te war­ten (Plea­se Hold The Line)

AT 2020 86 min.

R: Pavel Cuzuioc OmdU

u.a. am Fr. 22.09. um 19:30 Uhr

Gehen und Bleiben

D 2023 168 min.

R: Volker Koepp

u.a. am So. 24.09. um 16:30 Uhr

Aktuelles

Miya­ma Kyo­to Prefecture

am Mon­tag, 18. Sep­tem­ber um 19 Uhr mit Gäs­ten und musi­ka­li­scher Überraschung

ORi­gi­nal WOl­fen – aus der Geschich­te einer Filmfabrik

am Sonn­tag, 10. Sep­tem­ber um 17 Uhr in Anwe­sen­heit des Regis­seurs Niels Bol­brin­ker im Foy­er beglei­ten­de Aus­stel­lung LAND DER ARBEIT / DES­SAU – WOL­FEN – BIT­TER­FELD Foto­gra­fien von Niels Bolbrinker

Alas­ka

am Fr, 08.09. um 19:15 Uhr in Anwe­sen­heit der Prot­ago­nis­tin Chris­ti­na Große