Filme

Über die Grenze – Fünf Ansichten von Nachbarn
AT 2004 131 min.
R: Paweł Łoziński, Jan Gogola, Peter Kerekes, Robert Lakatos, Biljana Čakič-Veselič OmdU
am Fr. 22.09. um 21:15 Uhr

Wiederkehr (Возвращение)
D 2023 61 min.
R: Katja Fedulova OmdU
u.a. am Di. 26.09. um 19:00 Uhr

Vorübergehende Unterbringung (Fostering)
PL 2023 17 min.
R: Andrey Kashpersky OmdU
am Mi. 27.09. um 18:00 Uhr

Border Conversations
D 2022 30 min.
R: Jonathan Brunner OmeU
am Mi. 27.09. um 19:45 Uhr

20. Neiße Filmfestival zu Gast: Drei Frauen (Три жiнки) – mit Vorfilm
D 2022 85 min.
R: Maksym Melnyk OmdU
am Sa. 30.09. um 18:00 Uhr

20. Neiße Filmfestival zu Gast: Chleb i sól (Brot und Salz)
PL 2022 100 min.
R: Damian Kocur OmdU
am Sa. 30.09. um 20:00 Uhr

Frauen in Landschaften
D 2023 87 min.
R: Sabine Michel
u.a. am Fr. 22.09. um 18:00 Uhr

Alaska
D 2023 124 min.
R: Max Gleschinski
am Sa. 30.09. um 15:30 Uhr

Motherland (Радзіма/ Mutterland)
NO/ S/ UA 2023 90 min.
R: Alexander Mihalkovich, Hanna Badziaka OmdU
u.a. am So. 24.09. um 19:30 Uhr

Bitte warten (Please Hold The Line)
AT 2020 86 min.
R: Pavel Cuzuioc OmdU
u.a. am Fr. 22.09. um 19:30 Uhr

Gehen und Bleiben
D 2023 168 min.
R: Volker Koepp
u.a. am So. 24.09. um 16:30 Uhr
Aktuelles

Miyama Kyoto Prefecture
am Montag, 18. September um 19 Uhr mit Gästen und musikalischer Überraschung

ORiginal WOlfen – aus der Geschichte einer Filmfabrik
am Sonntag, 10. September um 17 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Niels Bolbrinker im Foyer begleitende Ausstellung LAND DER ARBEIT / DESSAU – WOLFEN – BITTERFELD Fotografien von Niels Bolbrinker

Alaska
am Fr, 08.09. um 19:15 Uhr in Anwesenheit der Protagonistin Christina Große