Filme

Oxa­na – Mein Leben für Frei­heit (Оксана)

F/ UA/ HU 2024 103 min.

R: Charlène Favier OmdU

u.a. am Mo. 04.08. um 20:15 Uhr

Ger­ma­nia anno zero / Deutsch­land im Jah­re Null / Ger­ma­ny, Year Zero

IT / D / F 1948 75 min.

R: Roberto Rossellini OmeU

am Mi. 06.08. um 20:00 Uhr

Drea­ming Dogs (Мечтающие собаки)

AT / D 2024 77 min.

R: Elsa Kremser & Levin Peter OmdU

u.a. am Do. 14.08. um 18:00 Uhr

DEFA-Stif­tung prä­sen­tiert | QUEER IM DEFA-DOK? | Kurzfilmprogramm

DDR 1972 / 1988 81 min.

R: Richard Cohn-Vossen | Uwe Belz | Helmut Kissling & Axel Otten

am Mo. 11.08. um 19:00 Uhr

The Klim­per­clown

D 2024 82 min.

R: Sandro Giampietro & Helge Schneider

u.a. am Do. 07.08. um 20:30 Uhr

Jahr­gang 45 (Born in ’45)

DDR 1966 / 1990 94 min.

R: Jürgen Böttcher OmeU

am Di. 12.08. um 20:00 Uhr

Milch ins Feuer

D 2025 79 min.

R:  Justine Bauer

u.a. am Do. 07.08. um 19:00 Uhr

Im Prin­zip Familie

D 2024 91 min.

R: Daniel Abma

am So. 17.08. um 17:15 Uhr

Ost­preu­ßen – Ent­schwun­de­ne Welt

D 2025 99 min.

R: Hermann Pölking

u.a. am Mo. 04.08. um 18:20 Uhr

Aktuelles

Jahr­gang 45 / Born in ’45

am Diens­tag, 12. August um 20 Uhr

DEFA-Stif­tung prä­sen­tiert: QUEER IM DEFA-DOK? Kurzfilmprogramm

am Mon­tag, 11. August um 19 Uhr | Ein­füh­rung: Lin­da Söff­ker (DEFA-Sti­f­­tung) IN SACHEN H. UND ACHT ANDE­RER (DDR 1972), 29 min, R: Richard Cohn-Vos­sen,  SHOW HER – SCHAU HIN (DDR 1987), 17 min, 35 mm, R: Uwe Belz DIE ANDE­RE LIE­BE (DDR 1988), 35 min, R: Hel­mut Kis­s­ling, Axel Otten

Ger­ma­nia anno zero / Deutsch­land im Jah­re Null

am Mitt­woch, 06. August um 20 Uhr | Deutsch mit engl. UT