
Queer Exile Berlin
Preview am So, 14. April um 19:30 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Jochen Hick

Moving Silence Neues Stummkino: Lebe schon lange hier
Live-Uraufführung am Sa 13. April um 20:30 Uhr Komposition, Synthesizer, Schlagzeug: Marco Brosolo • Klavier, Synthesizer: stefanpaul • Stimme, Gesang: Godehard Giese Der Stummfilm lebt! Ein Jahr lang hat der Regisseur Sobo Swobodnik aus seiner Wohnung den Alltag im Kiez beobachtet. Entstanden ist ein poetischer Berlin-Film, der die Schönheit im scheinbar Banalen findet. Marco Brosolo liefert nun die kongeniale Musik zum Film. Eintritt: 12,00 EUR

Union – die besten aller Tage
am Freitag, 05. April um 19 Uhr zu Gast: Annekatrin Hendel und Christian Arbeit

Die Mechanik der Dinge (La mécanique des choses)
Berlin Premiere am Do, 04. April um 20:30 Uhr in Anwesenheit des Filmteams

Bring them home now: Youth
am Sonntag, 17. März um 18:45 Uhr mit anschließender Podiumsdiskussion | 2013 feierte der Film YOUTH seine Premiere in der Berlinale Sektion „Panorama“ – in den Hauptrollen die Zwillingsbrüder David und Eitan Cunio. Zehn Jahre später, am 7. Oktober 2023 wurden David Cunio, seine Frau, ihre beiden Töchter und weitere Familienmitglieder von der Hamas in den Gazastreifen entführt. Die Freilassung der 134 immer noch entführten Geiseln spielte kaum eine Rolle bei der diesjährigen Berlinale. Doch in und […]

Die letzten Österreicher
am Fr, 15.03. um 19 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Lukas Pitscheider mit anschließendem Gespräch | eine Veranstaltung des Deutschen Kulturforums östliches Europa

Berlin Bytch Love
Berlin-Premiere am Do, 29.02. um 20:30 Uhr in Anwesenheit des Filmteams

THE FILMS MUST GO ON – das JFBB präsentiert Studierendenfilme des Sapir-Colleges in Israel am So, 11.02. um 19 Uhr mit Gästen und Gespräch

KODEX Documentary Film Festival im Krokodil am 09.+10.02.
Wir zeigen: NON-ALIGNED: SCENES FROM THE BABUDOVIC REELS am Fr, 09.02. um 20 Uhr IN THE REARVIEW am Sa, 10.02. um 18 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Maciek Hamela mit anschließendem Filmgespräch

This Kind of Hope. Ein Leben für die Demokratie
Premiere am Do, 1. Februar um 19 Uhr mit anschließendem Filmgespräch – zu Gast: Pawel Siczek (Regie) und Andrej Sannikov (Protagonist)

Courage
am Do, 18. Januar um 20 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Aliaksei Paluyan

Sonntagskind. Die Schrifstellerin Helga Schubert
am Freitag, 12. Januar um 19 Uhr mit Gästen und Filmgespräch