7 Filme aus der Provinz
LAND AM WASSER – DYBUK. RZECZ O WĘDRÓWCE DUSZ – БЕЛЫЕ НОЧИ ПОЧТАЛЬОНА АЛЕКСЕЯ ТРЯПИЦЫНА –
ПРОВИНЦИАЛЬНАЯ ЖИЗНЬ – ЮРЬЕВ ДЕНЬ – ТАНЯ 5АЯ – HUNGRY MAN
Leseprobe aus: Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland, Jochen Schmidt
Als ich mich am nächsten Tag ins Auto setzen will, entdecke ich unter dem Scheibenwischer einen Zettel in einem Plastetütchen, das ihn vor dem Regen schützt. Ich hätte falsch geparkt, dies sei aber nur ein Hinweis, ein Verwarngeldangebot werde mir demnächst schriftlich zugehen. Ich hatte kein Parkverbotsschild gesehen, die Aufforderung: „WÄHLT THÄLMANN!“ hatte mich abgelenkt. Ein zweiter Zettel, aus einem Ringblock gerissen, klemmt hinter dem Scheibenwischer: „Werter Autobesitzer. Das passiert halt, wenn man falsch parkt wie […]
Erinnerungen an den Majdan
anlässlich des Films MAIDAN von Sergej Loznitsa – Krokodil 12.12.2014
aus dem Russischen von Wenke Lewandowski
Версия на русском языке приведена ниже.
ein Essay von Andrej Kurkow
Der Winter rückt näher. Und je näher er kommt, umso kälter wird es auf der Straße, umso stärker leben die Erinnerungen an die Ereignisse des letzten Winters, den Beginn des Euromajdans, wieder auf. Diese Ereignisse haben viel verändert, Land und Menschen. Die Temperatur in der Gesellschaft hat sich verändert und in den Wohnungen ist es kälter geworden. Der „Gas-Krieg“ mit Russland dauert an. An Stelle des russischen Gases flackert in vielen ukrainischen Häusern Brennholz in […]
Tangentiale: Themen Texte Kino – Punkt 8
Wort, Bild und Imagination
Essay von Uwe Rada anlässlich des Films RHINLAND. FONTANE von Bernhard Sallmann
Landschaft als Werk von Menschenhand. Bernhard Sallmann lässt in „Rhinland. Fontane“ den Meister selbst zu Wort kommen und zeigt Bilder, die Raum lassen für Gedanken, die auf Wanderschaft gehen. *** *** Wenn ich im Regionalexpress nach Prenzlau aus dem Fenster schaue, mit dem Fahrrad an der Oder unterwegs bin oder mit dem Auto im Ruppiner Land, bin ich auch noch Jahrzehnte nach meiner ersten Begegnung mit der Mark überwältigt. Eine Landschaft im Überfluss breitet sich […]