
Nicolae
am Freitag, 14. März um 19 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Michai Grecu

Ještě nejsem, kým chci být – Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte. Die Fotografin Libuše Jarcovjáková
am Freitag, 28. Februar um 18:30 Uhr in Anwesenheit der Fotografin Libuše Jarcovjáková | eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Zentrum Berlin

KineKiez – Ostwärts
am Mittwoch, 12. Februar um 19 Uhr Für die monatliche Reihe KineKiez wählen abwechselnd vier Berliner Kinos Filme aus dem Archiv der Deutschen Kinemathek für ihr Programm aus. Mit dabei sind das Bundesplatz-Kino in Wilmersdorf, das Kino Krokodil im Prenzlauer Berg, das Sínema Transtopia im Wedding und das Wolf Kino in Neukölln. Der Auftakt macht im Krokodil Christian Petzolds Studentenfilm OSTWÄRTS und gibt damit das Motto für die Auswahl vor. Neben diesem 1990 entstandenen Kurzfilm führt […]

Die DEFA-Stiftung präsentiert: 70 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme | Werkschau Sieglinde Hamacher
am Montag, 10. Februar um 19 Uhr | Moderation: Philip Zengel Sieglinde Hamacher gilt als „Dresdens große Trickfilm-Dame“. In 36 Arbeitsjahren am DEFA-Studio für Trickfilme schuf sie bis 1992 etliche animierte Kurzfilme mit unvergleichlicher künstlerischer Handschrift. Eine Reihe von Filmen fertigte sie nahezu im Alleingang und ohne Auftrag nur mit Kugelschreiber und Schreibmaschinenpapier am heimischen Schreibtisch. Hamachers Fantasie und Einfallsreichtum waren keine Grenzen gesetzt: Gemälde erwachen zum Leben wie sonst nur bei Harry Potter, ein […]

Besuch im Bubenland
am Donnerstag, 23. Januar um 19 Uhr Kinostartpremiere in Anwesenheit der Regisseurin Katrin Schlösser

Die DEFA-Stiftung präsentiert: KONRAD WOLF – zum 100. Geburtstag
Die monatliche Filmreihe der DEFA-Stiftung findet von nun an in unserem Kino statt. Zum Auftakt am Montag, 13. Januar um 19 Uhr zeigt die Stiftung den Dokumentarfilm KONRAD WOLF (Gitta Nickel, 1977). Vor dem Film wird der Original-Kinotrailer zu MAMA, ICH LEBE (1976) sowie ein 15-minütiger Ausschnitt aus einem 2017 im Auftrag der DEFA-Stiftung produzierten Zeitzeugengespräch mit Peter Prager, einem der Hauptdarsteller aus MAMA, ICH LEBE, gezeigt.

Bei uns heißt sie Hanka
am Sonntag, 12. Januar um 17 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Grit Lemke

In Zeiten des Wandels
Premiere am Samstag, 11. Januar um 17 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Jona Venus Mojen und des Protagonisten Klaus Zylla

A fost sau n‑a fost? / 12:08 östlich von Bukarest
am Mi, 18. Dezember um 20 Uhr Es gibt die langen Jahre und es gibt die kurzen. Es gibt die, die sich ewig hinziehen und die, die ganz schnell vorbeigehen. Ohne jeden Zweifel stehen wir schon wieder kurz vor jener längsten Nacht des Jahres, in deren Schatten wir nach altem Brauch die letzte Vorstellung des ausgehenden Kinojahres begrüßen. A fost sau n‑a fost? War da etwas oder war da nichts gewesen? Was war am 22. Dezember […]

Thomas Heise – In Memoriam
Die letzten 3 Termine der Retrospektive im Überblick: VATERLAND am Do, 05. Dezember um 19 Uhr | GEGENWART am Di, 10. Dezember um 19:30 Uhr | MEINE KNEIPE am Di, 17. Dezember um 19:30 Uhr

21. Neiße Filmfestival zu Gast: Ultima Thule | im Vorprogramm: The Silence of 600 Million Results
am Fr, 29. November um 20:30 Uhr

Hello Goodbye – Carte Blanche Karola Gramann
am Freitag, 1. und Samstag, 2. November Karola Gramann, Gründerin und langjährige Leiterin der Kinothek Asta Nielsen in Frankfurt am Main, hat im September dieses Herbsts ihren festlichen Abschied von der Kinothek genommen – mit einem viertägigen Filmprogramm in drei Frankfurter Kinos. Die 25 Jahre lange Arbeit, die vor allem den Frauen in der Filmgeschichte und ‑gegenwart gewidmet war, hat sie mit vielen Archiven, Kinos und Filmmacherinnen, auch Filmmachern, zusammengebracht; von Anfang an mit vielen, […]