Im Prin­zip Familie

Pre­view am Mitt­woch, 04. Juni um 20:45 Uhr mit anschlie­ßen­dem Gespräch | zu Gast: Dani­el Abma (Regie), Johan­nes Praus (Kame­ra) | Vor­be­stel­lung empfohlen!

The Last Seagull (Последният кларус)

am Diens­tag, 27. Mai um 19:45 Uhr | mit deut­schen UT!

Kino Kro­ko­dil empfiehlt:

Wo/​men

am Diens­tag, 13. Mai um 20:30 Uhr Pre­mie­re in Anwe­sen­heit des Filmteams!

Die DEFA-Stif­tung prä­sen­tiert: Wie­der­ent­deckt – Der Strass

am Mon­tag, 12. Mai um 19 Uhr | Anschlie­ßend Film­ge­spräch mit Andre­as Höntsch (Regie) und Car­men Bla­ze­jew­ski (Dreh­buch) | Mode­ra­ti­on: Phil­ip Zen­gel (DEFA-Sti­f­­tung) | Ost-Ber­­lin 1989. Der 30-jäh­­ri­­ge Georg Bas­ti­an führt ein durch­schnitt­li­ches Leben als Pres­se­fo­to­graf einer Illus­trier­ten. Bei einem nächt­li­chen Streif­zug durch die Stadt sieht er eine Show der Tän­ze­rin Miss Albe­na. Die mit nur weni­gen Strass-Stei­­nen beklei­de­te Frau fas­zi­niert ihn sofort und er will eine Foto­re­por­ta­ge über sie machen. Georg bricht aus seinem […]

Kino Kro­ko­dil empfiehlt:

In Lim­bo (W zawi­es­ze­niu / Зшиті кроки)

am Diens­tag, 15. April um 19:45 Uhr

Die DEFA-Stif­tung prä­sen­tiert: 500 Jah­re Bau­ern­krieg | Til­man Rie­men­schnei­der (DDR 1958)

am Mon­tag, 14. April um 19 Uhr mit einer Ein­füh­rung von Mir­ko Wier­mann (DEFA-Sti­f­­tung) Im Früh­jahr 2025 jährt sich die zen­tra­le Pha­se des Bau­ern­kriegs zum 500. Mal: Am 15. Mai 1525 kul­mi­nier­ten in der Schlacht von Fran­ken­hau­sen revo­lu­tio­nä­re Ent­wick­lun­gen, die die Jah­re 1524 bis 1526 umfass­ten und sich auf meh­re­re deutsch­spra­chi­gen Län­der erstreck­ten. Die DEFA-Stu­­di­os für Spiel‑, Doku­­men­­tar- und Trick­fil­men pro­du­zier­ten in allen Jahr­zehn­ten ihrer Exis­tenz Fil­me, die die­se geschicht­li­chen Ereig­nis­se auf ver­schie­den­ar­ti­ge Wei­se beleuchteten. […]

Her­ren­par­tie (Мушки излет / Muš­ki izlet)

am Mitt­woch, 09. April um 20 Uhr | 35mm!

Forum & Friends: Osteuropa-Nachlese

am Sams­tag, 05. + Sonn­tag, 06. April | Die vier­te Aus­ga­be von „forum & friends“ ist eine Nach­le­se des 55. Forums im Kino Kro­ko­dil mit Fokus auf das Kino Ost- und Süd­ost­eu­ro­pas. Zur „Absti­nenz der sozia­lis­ti­schen Staa­ten von der Ber­li­na­le“ (W. Jacob­sen, „50 Jah­re Ber­li­na­le) steht in den Anna­len des Fes­ti­vals eini­ges geschrie­ben. Bis 1974 war aus dem ‚Osten‘ Euro­pas nur das block­freie Jugo­sla­wi­en ver­tre­ten. Hier ent­stand 1969, im Jahr nach dem Schei­tern der Neu­en Linken […]

Kroa­ti­en, Män­ner zwi­schen Auf­bruch, Blei­ben und Heim­kehr: GODI­NA PRO­ĐE, DAN NIKA­KO / A YEAR OF END­LESS DAYS | mit his­to­ri­schem Vorprogramm

am Mitt­woch, 26. März um 20:15 Uhr | im Vor­pro­gramm: ČVOR / DER­NEK / HALO MÜN­CHEN (Jugo­sla­wi­en 1968/1975) | Wenn ich an mei­ne Grund­schul­zeit im Turi­ner Umland zurück­den­ke, über­kommt mich oft ein Gefühl der Unge­rech­tig­keit. Die meis­ten mei­ner Kom­mi­li­to­nin­nen, in mei­ner FIAT-Auto Indus­trie­ar­bei­ter­kin­der­klas­se waren das min­des­tens drei Fünf­tel, kamen ursprüng­lich aus dem ärme­ren Süden und hat­ten ihre Haus­frau­en­ma­mas auf Spiel­plät­zen, beim Kuchen­ba­cken und auf Kin­der­ge­burts­ta­gen ganz für sich allein. Wir ein­hei­mi­schen Kin­der dage­gen muss­ten unsere […]

Der schwar­ze Kasten

am Diens­tag, 25. März um 19:30 Uhr | “DER SCHWAR­ZE KAS­TEN ist ein ein­zig­ar­ti­ges Doku­ment, wie es nur in den weni­gen, span­nungs­rei­chen Mona­ten der Wen­de­zeit 1989/90 ent­ste­hen konn­te, als sich die DDR in Auf­lö­sung befand und für kur­ze Zeit Trau­er­ar­beit mög­lich war.”