
DEFA-Stiftung präsentiert: Ein brauchbarer Mann – für Hans-Werner Honert zum 75. Geburtstag
am Montag, 08. September um 19 Uhr | anschließend Filmgespräch mit Reg. Hans-Werner Honert und Produktionsleiter Giselher Venzke | Moderation: Philip Zengel (DEFA-Stiftung) | „Mein Beruf ist nur dann erfüllt, wenn ich Geschichten schreibe oder Filme drehe, die einen Nerv unserer Gesellschaft treffen“, wird Regisseur Hans-Werner Honert 1989 in der Wochenzeitung „Sonntag“ zitiert. Als sein gesellschaftskritischer DEFA-Spielfilm EIN BRAUCHBARER MANN am 20. Oktober 1989 in den DDR-Kinos startet, befindet sich das Land im Umbruch. Die Menschen demonstrieren. Auch wegen […]

U Are the Universe / Ти – космос
Kinostart-Premiere am Sonntag, 07. September um 18 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Pavlo Ostrikov

Jahrgang 45 / Born in ’45
am Dienstag, 12. August um 20 Uhr

DEFA-Stiftung präsentiert: QUEER IM DEFA-DOK? Kurzfilmprogramm
am Montag, 11. August um 19 Uhr | Einführung: Linda Söffker (DEFA-Stiftung) IN SACHEN H. UND ACHT ANDERER (DDR 1972), 29 min, R: Richard Cohn-Vossen, SHOW HER – SCHAU HIN (DDR 1987), 17 min, 35 mm, R: Uwe Belz DIE ANDERE LIEBE (DDR 1988), 35 min, R: Helmut Kissling, Axel Otten

Milch ins Feuer
am Freitag, 8. August um 19 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Justine Bauer und der Darstellerin Johanna Wokalek mit anschließendem Filmgespräch

Germania anno zero / Deutschland im Jahre Null
am Mittwoch, 06. August um 20 Uhr | Deutsch mit engl. UT

92 JAHRE NONKONFORM: Filmvorführung, Gespräch & Buchpremiere mit Dietrich Kuhlbrodt & Arne Körner
am Dienstag, 15. Juli um 20 Uhr

DEFA-Stiftung präsentiert: die digitale Restaurierung von LA VILLETTE (1990) von Gerd Kroske
am Montag, 14. Juli um 19 Uhr | im Anschluss Filmgespräch mit Regisseur Gerd Kroske und Linda Söffker (DEFA-Stiftung) | im Vorprogramm: KURT – ODER DU SOLLST LACHEN (1992)

Wo der Himmel die Erde berührt
am Sonntag, 13. Juli um 18 Uhr | Wiederaufführung in Anwesenheit des Regisseurs Frank Müller mit anschließendem Filmgespräch | IM VORPROGRAMM: Elegie über einen Abzug

Dreaming Dogs (Мечтающие собаки)
am Samstag, 12. Juli um 20:30 Uhr in Anwesenheit der Filmemacher Elsa Kremser und Levin Peter mit anschließendem Filmgespräch

Gundi Gundermann – Zwei Filme aus zwei Gesellschaften von Richard Engel
Doppelprogramm am Donnerstag, 19 Juni: um 18 Uhr GUNDI GUNDERMANN (DDR 1982) und um 20 Uhr GUNDERMANN – ENDE DER EISENZEIT (D 1999) in Anwesenheit des Regisseurs mit anschließendem Filmgespräch

Ostpreußen – Entschwundene Welt
Berlin Premiere am Mittwoch, 18. Juni um 20 Uhr in Anwesenheit des Regisseur Hermann Pölking